Total – Über 120 neue Ladepunkte bei B2B-Ladeservices

Total Deutschland setzt weiterhin auf schnelles Wachstum beim Aufbau von Ladeinfrastruktur an B2B-Standorten. Das Unternehmen hat über 120 Ladepunkte für die ifm-Unternehmensgruppe,  Essen, installiert. Die ifm-Unternehmensgruppe, Spezialistin für Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik, stellt ihren Fuhrpark auf emissionsfreie Fahrzeuge um, welche die Ladeservices von Total Deutschland nutzen werden. Die Installation von insgesamt 62 Ladesäulen erfolgte parallel an sieben verschiedenen Standorten und konnte innerhalb von fünf Monaten abgeschlossen werden. Das gesamte Installationsprojekt wurde – vom Bau bis zum Betrieb – von Total Deutschland umgesetzt. Darüber hinaus bietet Total Deutschland Services in den Bereichen digitale Abrechnungssysteme und intelligentes Lademanagement. Die Zugangssteuerung der Ladepunkte erfolgt über die RFID-Ladekarten von ifm. Total Deutschland ist Betreiber von über 2.400 Ladepunkten in Deutschland. Ziel ist es, die Anzahl der Ladepunkte bis 2025 auf über 40.000 zu erhöhen.

www.total.de

Nach oben scrollen