Alternative Kraftstoffe – Veranstaltungstipp: „Quo vadis reFuels? – Wo der Markt für reFuels in Deutschland liegt“

Logo: Innofuels

Die Arbeitsgruppe „Markt & Regulierung“ der Hochschule RheinMain lädt am 11. November 2025 zu einem Symposium über regenerativ erzeugte, synthetische Kraftstoffe (reFuels) ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 15:30 Uhr am Campus Rüsselsheim statt.

Thema und Fragestellungen

Die Defossilisierung des Verkehrs verändert die Struktur der deutschen Industrie. Neue Wertschöpfungsketten entstehen, etablierte passen sich an. Synthetische Kraftstoffe eröffnen dabei Möglichkeiten für bisherige und künftige Marktakteure in der Kraftstoff- und Chemieindustrie.

Das Symposium behandelt folgende Fragen:

  • Wo steht Deutschland beim Aufbau eines reFuel-Marktes?
  • Welche Wertschöpfungsstufen sind bereits etabliert, im Aufbau oder am Anfang?
  • Wie kann der Markthochlauf durch flankierende Maßnahmen unterstützt werden?
Programm

In drei Vorträgen stellt die Arbeitsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Heimer ihre Forschungsergebnisse vor. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Austausch mit Forschenden und Vertretern aus der Wirtschaft.

Veranstaltungsort: Hochschule RheinMain Campus Rüsselsheim, Gebäude G Am Brückweg 26 65428 Rüsselsheim

Zeit: 11. November 2025, 10:00–15:30 Uhr

Zur Anmeldung: Quo vadis reFuels? – Wo der Markt für reFuels in Deutschland liegt – INNOFUELS Arbeitsplattform

www.innofuels.de

Nach oben scrollen