Too Good To Go – Neue Kampagne „United against Food Waste“ startet

Visualisierung der Außenwerbung
Foto: Too Good To Go

Die App-Plattform „Too Good To Go“ hat eine neue Markenkampagne unter dem Motto „Divided On Taste – United Against Food Waste“ gestartet. Das Konzept setzt auf die Botschaft, dass unterschiedliche Geschmäcker Menschen nicht daran hindern, gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen.

Bei der bundesweiten Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung ist unter anderem auch „Aral“ als Tankstellenpartner dabei.

Großangelegte Außenwerbung am Alexanderplatz

Den Kampagnenauftakt bildet eine Out-of-Home-Aktion am Berliner Alexanderplatz ab dem 23. September 2025. Großflächige Werbemittel, City-Light-Poster und Bodenplakate sollen die Kampagnenbotschaft transportieren. In der 40. Kalenderwoche folgt der Höhepunkt mit einem Big Banner sowie einer Treppenbeklebung, die fünf Wochen lang präsent bleiben.

Branchenübergreifende Partnerschaft mit Tankstellenkette

Zu den Kampagnenpartnern gehört neben Gastronomiebetrieben und Einzelhändlern auch die Tankstellenkette „Aral“. Weitere Partner sind „Brammibal Donuts“, „Starbucks“, „Denn’s Biomarkt“, „dean&david“, „Bio Company“, „Edeka Treugut“ und die Bäckerei „Kamps“.

„’Bio Company‘ setzt sich seit Jahren gegen die Lebensmittelverschwendung ein. Für uns ist dies ein wichtiger Schritt um Lebensmittel wertschätzend zu behandeln – denn hinter jedem Produkt, jedem Brot, jedem Apfel stecken Menschen, die sie herstellen und der Einsatz von Ressourcen. Diese Werte zu bewahren und einen achtsamen Umgang mit ihnen zu fördern, ist Teil unserer Verantwortung“, erklärt Nicole Korset-Ristic, Vorständin Einkauf & Sortiment der „Bio Company“.

Digitale Plattform für Lebensmittelrettung

Die „Too Good To Go“-App ermöglicht Verbrauchern, überschüssige Lebensmittel von Partnerbetrieben zu erwerben und so vor der Entsorgung zu bewahren. Katharina Hauke, Geschäftsführerin von „Too Good To Go Deutschland“, betont: „Lebensmittelverschwendung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit der Kampagne wollen wir zeigen, dass kulinarische Unterschiede keinen Widerspruch zu einem gemeinsamen Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung darstellen. Gemeinsam mit unseren Partnern und der Unterstützung der Gesellschaft können wir echte Veränderungen bewirken.“

Neue Führungskraft für europäische Märkte

„Too Good To Go“ hat Marta Peres Ro als Marketing Director Cluster Centre mit Sitz in London eingestellt. Sie übernimmt die Bereiche B2C und Partner Marketing sowie PR und Kommunikation für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Polen, Tschechien, Großbritannien und Irland.

Peres Ro verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Marketing und war neun Jahre bei „Spotify“ tätig, zuletzt als Leiterin des Wachstumsmarketings für das Abo-Geschäft in Europa.

„Mit Blick auf die nächste Etappe meiner Karriere wusste ich, dass ich zwei Dinge wollte: weiterhin zu wachsenden Unternehmen beitragen – etwas, das ich liebe – und dies für Organisationen tun, die die Welt zu einem besseren Ort machen“, so Marta Peres Ro über ihre neue Rolle. „Deshalb freue ich mich sehr, Too Good To Go in einer so spannenden Phase seiner Entwicklung beizutreten. Ich kann es kaum erwarten, mit dem Team zusammenzuarbeiten, viel zu lernen und dabei zu helfen, Lebensmittelverschwendung einzudämmen.“

Die Kampagne wird durch weitere Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen begleitet.

www.toogoodtogo.de 

Nach oben scrollen