
*Anzeige*
Seit 1. Januar 2025 müssen Tankstellen in der Lage sein, E-Rechnungen ihrer Geschäftspartner anzunehmen. Damit ist die erste Richtlinie der E-Rechnungspflicht in Kraft getreten, der weitere Vorgaben hinsichtlich des Rechnungsstellungsprozesses folgen werden. Es ist also an der Zeit, die betroffenen Abläufe und Systeme vor Ort in den Tankstellen auf die Umstellung vorzubereiten.
Hierbei kann edarchiv, die Archivierungslösung von eurodata, helfen. Sie ist bereits jetzt in der Lage, E-Rechnungen im ZUGFeRD- und XML-Format zu empfangen und zu archivieren. edarchiv bereitet eingehende XML-Formate auf und visualisiert deren Inhalte, sodass sie lesbar sind und von der Buchhaltung sowie dem Steuerberater weiterverarbeitet werden können. Parallel dazu werden sie GoBD-konform im revisionssicheren Archiv abgelegt.
edarchiv ist eine bequeme und zielführende Möglichkeit, die gesetzlichen Archivierungsvorgaben zu erfüllen und gleichzeitig die Basis für eine sukzessive Umsetzung der E-Rechnungspflicht zu legen. Denn eines ist sicher: Wer sein Tankstellengeschäft frühzeitig auf die E-Rechnung vorbereitet, vermeidet unnötigen Stress zu Stichtagen und sichert sich wichtige Wettbewerbsvorteile.