Hoffrogge – Strategische Partnerschaft mit „GUS ERP“

Grafik: Hoffrogge; Gus ERP

Die „GUS ERP“ und die „Hoffrogge GmbH“ haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. „GUS ERP“ entwickelt ERP- und Vertriebssteuerungs-Lösungen für die Prozessindustrie, „Hoffrogge“ ist auf Category-Management-Software spezialisiert. Ziel der Kooperation ist es, Herstellern und Händlern von Fast Moving Consumer Goods (FMCG) eine durchgängige End-to-End-Lösung entlang der Wertschöpfungskette anzubieten: Von der Vertriebsplanung und Steuerung im Außendienst über Tourenplanung und Besuchsdokumentation mit Storechecks bis zur automatisierten Flächen-, Sortiments- und Regaloptimierung am Point-of-Sale (PoS).

Die Partner wollen ihr Know-how und ihre technologischen Stärken bündeln, um skalierbare Lösungen insbesondere für die FMCG-Branche zu entwickeln. Zunächst sollen Synergien zwischen den bestehenden Systemen identifiziert und gemeinsam weiterentwickelt werden, um aufeinander abgestimmte digitale Werkzeuge für nahtlose Prozesse ohne Medienbrüche bereitzustellen.

Effizienz, Transparenz, Individualisierung

„Mit Hoffrogge erweitern wir unser Portfolio um eine Plattform für zukunftsweisendes Category Management, die unseren Kunden echten Mehrwert bietet – am Regal, im Außendienst und in der Zentrale“, sagt Marcel Daun, Bereichsleiter AIS bei „GUS ERP“. Julian Plötz, Director Customer Management bei „Hoffrogge“, betont: „Wir freuen uns mit GUS über eine weitere Technologie-Partnerschaft mit einer klaren Orientierung auf Customer Success. Die Kombination unserer Software mit der bewährten Vertriebsplattform AIS schafft eine Lösung, die alle Beteiligten von der zentralen Planung, über den Vertrieb, bis hin zur Regalkraft aktiv einbindet. So gelingt eine konsistente, automatisierte und standortspezifische Optimierung – schnell, skalierbar und kundenfokussiert.“

Gesamtlösung für FMCG-Branche

Die Partnerschaft richtet sich an Unternehmen der FMCG-Branche sowie in den Bereichen Pharma-Handel und DIY. Durch die automatisierte Erstellung standortindividueller Planogramme und den Wegfall manueller Planungsschritte sollen Prozesse effizienter werden, Arbeitsaufwände reduziert und gleichzeitig die Regalproduktivität sowie Flächenrentabilität erhöht werden. Die Lösung soll eine präzise Umsetzung zentraler Sortimentsvorgaben auf Marktebene unterstützen und über die App-Suite „SAM®“ alle Akteure am Point-of-Sale systembruchfrei in den Prozess einbinden. Gleichzeitig stärkt „AIS“ die Außendienststeuerung durch Transparenz über Aktivitäten, Sortimentsumsetzungen und PoS-Potenziale.

www.Hoffrogge.com
www.gus-erp.com

Nach oben scrollen