Philip Morris – Andrea Koepfer wird zum 1. September 2025 Mitglied der Geschäftsleitung

Andrea Koepfer
Foto: Philip Morris GmbH

Die „Philip Morris GmbH“ (PMG) hat Andrea Koepfer zum 1. September 2025 in die Geschäftsleitung berufen. Sie übernimmt die Position der Director Communications und verantwortet die strategische Ausrichtung der Unternehmenskommunikation. Koepfer berichtet direkt an Veronika F. Rost, Vorsitzende der Geschäftsführung von PMG.

Das Kommunikationsteam von „Philip Morris“ wurde neu strukturiert. Es soll künftig den Dialog mit externen Anspruchsgruppen ausbauen und die Sichtbarkeit des Unternehmens im Zusammenhang mit Engagementprojekten, strategischer Ausrichtung, Transformation und Innovation erhöhen. Dazu gehört auch die Kommunikation wissenschaftlicher Grundlagen zu rauchfreien Alternativen. Weitere Aufgaben sind die Begleitung gesellschaftlicher Initiativen – etwa über die Plattform „Powered By“ – sowie die Auseinandersetzung mit Fragen zur Regulierung des illegalen Zigarettenhandels.

Neue Kommunikationschefin

Andrea Koepfer verfügt über langjährige Erfahrung in leitenden Kommunikationsfunktionen. Vor ihrem Wechsel zu PMG war sie vier Jahre Senior Director Communications & ESG beim Münchner Unternehmen „Flix“. Dort verantwortete sie interne und externe Kommunikation, Corporate Branding, Reputationsmanagement sowie ESG. Zuvor war sie unter anderem bei „MediaMarktSaturn“ tätig und begleitete den Börsengang der „Ceconomy AG“. Weitere Stationen ihrer Laufbahn waren „Axel Springer“ und „Epson“.

Weitere Teammitglieder

Seit Juli 2025 ist Jennifer Senninger für die digitale Medienstrategie verantwortlich. Sie kommt von „Börse Online“ und „Focus-Money“.
Im August 2025 folgte Dr. Janina Schüller, die nun den Bereich Corporate Communications leitet. Sie war zuvor bei „Axel Springer“ als Vice President Global Strategic Partnerships tätig und bringt Erfahrungen aus Stationen bei „BILD“, „C3/Burda“, „Sky Deutschland“ und „ProSiebenSat.1“ mit.
Das bestehende Team um Susanne Jobst bleibt weiterhin für Verbraucherkommunikation sowie Projekte zur Aufklärung über Tabakschadensminimierung zuständig.
Alle drei berichten an Andrea Koepfer.

Gesellschaftlicher Dialog

„Unser Anspruch ist es, unsere Unternehmensziele durch strategische, proaktive Kommunikation und einen offenen Dialog mit relevanten Stakeholdern zu begleiten – und dabei auch gesellschaftlichen Wandel zu fördern“, erklärt Andrea Koepfer. „Wir setzen auf Aufklärung zu rauchfreien Produkten, auf transparente, konstruktive Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, auf smarte Regulierung – und auf echtes Storytelling, das Vertrauen schafft“, ergänzt sie.

Veronika F. Rost, Vorsitzende der Geschäftsführung von „Philip Morris Deutschland“, erklärt: „Wir sind uns unserer Verantwortung voll bewusst und setzen uns weiterhin dafür ein, ein relevanter Treiber für das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland zu sein. Laut einer aktuellen, von PMG beauftragten EY-Studie lag der gesamtwirtschaftliche Beitrag von Philip Morris International in Deutschland im Zeitraum von 2019 bis 2023 bei rund 54 Milliarden Euro. Wir wollen Innovation und Kompetenzaufbau aktiv vorantreiben, die Transformation unserer Branche gestalten – und so positiv auf die Gesellschaft wirken.“

„Auch, wenn es aus individueller Sicht am besten ist, gar nicht erst mit dem Rauchen zu beginnen oder ganz aufzuhören, wissen wir, dass manche Erwachsene weiterhin Nikotin konsumieren. Für diese Menschen entwickeln wir wissenschaftlich fundierte Alternativen – und sind davon überzeugt, dass sie Zugang zu verlässlichen Informationen und die Möglichkeit brauchen, informierte Entscheidungen zu treffen.“

Veronika F. Rost weiter: „Andrea und ihr Team werden unsere Kommunikationsstrategie daher gezielt weiterentwickeln, um Philip Morris aktiv in den Dialog mit politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Akteuren sowie mit der breiten Öffentlichkeit einzubringen.“

www.philipmorris.de

Nach oben scrollen