Liqui Moly – Neuen Kühlerfrostschutz für BMW-Motoren entwickelt

Der neue Kühlerfrostschutz KFS 18.
Foto: Liqui Moly

Neben Motoröl gehört Kühlerfrostschutz zu den wichtigsten Betriebsstoffen im Auto. Moderne Motoren benötigen die passenden Flüssigkeiten für zuverlässigen Betrieb. Für Fahrzeuge der Marke BMW hat „Liqui Moly“ den Kühlerfrostschutz KFS 18 entwickelt. Sein Erkennungsmerkmal ist die grüne Farbe.

Das Produkt stellt die Weiterentwicklung des KFS 11 dar und bietet eine erweiterte Fahrzeugkompatibilität. KFS 18 eignet sich für Kühlsysteme von Diesel-, Benzin- und Hybridmotoren sowie für Elektrofahrzeuge. Der Anwendungsbereich umfasst auch Kühler von Nutzfahrzeugen, Motorrädern, Bussen, Baumaschinen und weiteren Fahrzeugen.

Schutz vor Korrosion, Frost und Überhitzung

Schutz bietet die Si-OAT-Technologie – eine Kombination aus Silikat und organischen Additiven. Diese Formel schützt vor Korrosion, Frost und Überhitzung und trägt zu einer längeren Motorlebensdauer bei.

Die amin-, borat- und nitritfreie Rezeptur des KFS 18 verbindet Leistungsfähigkeit mit Umweltverträglichkeit.

Der Kühlerfrostschutz ist in Gebinden zu 1, 5, 20 und 60 Litern verfügbar.

www.liqui-moly.com/de/de

Nach oben scrollen