
Wenn vom 18. bis 20. September die internationale Tabakbranche wieder zur Leitmesse „InterTabac“ in Dortmund zusammenkommt, dann spiegeln sowohl die hochkarätige Aussteller-Riege als auch das hochwertige Rahmenprogramm wider, dass die Faszination für eines der Kernsegmente der Messe ungebrochen ist. Die Zigarre als traditionsreiches Genuss- und Kulturgut bildet auch bei der 45. Messe-Ausgabe einen starken Schwerpunkt. Mit bereits jetzt mehr als 160 Ausstellern allein aus dem Bereich Zigarre und Accessoires. Und mit diversen spannenden Veranstaltungsformaten im Rahmenprogramm.
Die internationale Zigarrenindustrie präsentiert sich in all ihrer Vielfalt und ermöglicht es Fachhändlern so, neue Trends zu entdecken, bewährte Klassiker zu genießen und von der Expertise der Aussteller zu profitieren. Zu den Ausstellern, die sich in Dortmund präsentieren, gehört beispielsweise „VCF J. Cortes“, eine Premium-Marke der belgischen „Vandermaliere“-Familie. Aus den USA reist die „J.C. Newman Cigar Co.“ an, eine der ältesten familiengeführten Zigarrenherstellerfirmen des Landes. Ebenfalls aus den USA kommen „Fuente Cigars“ und „Notorious Cigars LLC“. Der französische Hersteller „Maya Selva Cigars“ wurde erst im letzten Jahr auf der InterTabac mit dem Cigar Trophy Award ausgezeichnet und kehrt nun wieder zurück. Aus Spanien reisen zum Beispiel „Gesinta International Tobacco“ und „Humo Selecto S.A.“ an und aus der Schweiz „House of Grauer SA“.
Die deutsche Zigarrenkunst vertreten derweil unter anderem die Traditions-Firmen „Joh. Wilh. von Eicken GmbH“, „Kleinlagel oHG“, „Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG“ sowie „Villiger Söhne GmbH“. Erstmals auf der „InterTabac“ vertreten sind unter anderem Unternehmen wie „Selected Tobacco S.A.“, „ArtHabanos“, „Capital Group America Corporation“, „XO Havana“ und „Guri Cigars“. Um das Angebot im klassischen Zigarren-Segment abzurunden, hält natürlich auch das Rahmenprogramm des Messe-Duos gleich mehrere interessante Punkte für Fachbesucher bereit. So sind zum Beispiel Scott Pearce, der Präsident der Cigar Association of America (CAA), und Joshua Habursky, geschäftsführender Direktor der Premium Cigar Association, als Speaker bestätigt. In ihren Vorträgen wird es vor allem um das wichtige Thema Regulierungen gehen.
Pairings an allen drei Messe-Tagen
Im Newsroom 1 richtet sich der Fokus traditionellerweise ebenfalls auf die Zigarre. Hier werden die beliebten Cigar Pairings und die Cigar Blending Experience stattfinden. Die Pairings werden in diesem Jahr angeleitet durch Jens Tausch. Er ist Experte auf dem Gebiet der Kombination von Spirituosen und Zigarren und auch als Autor für das „Cigar Journal“ tätig. Die Pairings finden an allen drei Messe-Tagen um 13 Uhr statt. Am Donnerstag- und Freitagnachmittag bietet Master Blender Claudio Sgroi zudem mit einer Blending Experience ein besonderes Erlebnis. Für die Veranstaltungen ist eine Vorabanmeldung nötig.