Lekkerland – Neuer „Rewe to go“ am Frankfurter Flughafen eröffnet

Foto: REWE To Go Frankfurt Flughafen Innen
Bild: Lekkerland/Christian Christes

Deutschland-Premiere am Flughafen Frankfurt: Der neue „REWE To Go“ in Terminal 1 ist der bundesweit erste kassenlose Shop an einem Flughafen. Der Flughafenbetreiber „Fraport“ und der Großhändler „Lekkerland“ haben den unbemannten Convenience Shop gestern (19. Februar 2025) offiziell eröffnet. Der Pilotshop ist im öffentlichen Ankunftsbereich von Terminal 1 auf Ebene 1 in Abschnitt B zu finden und kann sowohl von Besucher als auch von Reisenden und Mitarbeitenden genutzt werden.

Dank künstlicher Intelligenz kommt der Store ohne Kassen und ohne Verkaufspersonal aus. Stattdessen erfassen Kameras, welche Produkte die Kunden nehmen. Der Rechnungsbetrag wird bei Verlassen des Shops automatisch von dem bargeldlosen Zahlungsmittel abgebucht, das beim Betreten gescannt wurde. Den Beleg erhalten Kunden über das Smartphone. Akzeptierte Zahlungsmittel sind Girocards, Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard sowie Apple Pay und Google Pay.

Rund 570 Artikel zur Auswahl

Kunden können in dem 70 Quadratmeter großen Pilotshop vor allem frische Snacks wie Sandwichs und Salate, Getränke und Kaffeespezialitäten sowie Eis, Knabberartikel und Süßwaren kaufen. Aber auch ausgewählte Reisebedarfs- und Drogerieartikel wie Ladekabel und Zahnbürsten sowie Lebensmittel gehören zum Sortiment, das rund 570 Artikel umfasst.

„Reisende, Besuchende und Mitarbeitende finden am Flughafen Frankfurt bereits heute eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Einkaufen und zur Verpflegung. Der neue REWE To Go ist eine innovative Ergänzung unseres Angebots aus insgesamt rund 280 Shops, Servicedienstleistern und Gastronomiebetrieben“, sagt Karl-Heinz Dietrich, Leiter Handels- und Vermietungsmanagement der Fraport AG.

„Der Flughafen Frankfurt ist ein perfekter Standort für diesen besonderen REWE To Go, der rund um die Uhr eine schnelle und bequeme Versorgung ermöglicht“, ergänzt Mehmet Tözge, Vice President Smart Stores bei Lekkerland.

Es handelt sich um einen Pilotshop, mit dem Lekkerland Erfahrungen sammeln möchte mit dem Einsatz dieses Smart-Store-Konzepts an einem solchen Standort. „Wir haben das Konzept in den vergangenen Jahren intensiv getestet und entwickelt. Jetzt sind wir gespannt, wie es bei den Kund:innen am Flughafen Frankfurt ankommt“, sagt Mehmet Tözge. 

Bereits mehr als 20 unbemannte Shops bundesweit

Bundesweit betreibt Lekkerland mehr als 20 unbemannte Shops. Standorte sind Ladeparks, Krankenhäuser, Bahnhöfe und Büro-Komplexe. Dabei setzt das Unternehmen unterschiedliche Technologien ein.

www.lekkerland.de
www.fraport.de

Nach oben scrollen