ErfaFoodService – Erfahrungsaustausch zu KI und digitalen Werkzeugen am 25. März in Köln

Roboterküche von „Goodbytz“
Foto: Lisa Levy

Der „ErfaFoodService“ lädt zur Veranstaltung „Digitale Werkzeuge“ ein. Der Untertitel der Veranstaltung lautet „Mit und ohne KI – Clevere Betriebsführung für Gastgeber“. Nach einem Pitch einiger Unternehmen mit ihren Best-Practice-Lösungen und einem Round Table zum Thema digitale Werkzeuge wird es noch eine Diskussionsrunde geben. Die Veranstaltung findet statt am 25.03.2025 von 14.30 bis 21 Uhr in den Räumlichkeiten der „Transgourmet“ in Köln.

Das Ziel der Veranstaltung ist, einen offenen und ehrlichen Überblick über die aktuellen und zukünftigen digitalen Hilfsmittel – mit und ohne KI  – als Basis für ihre optimale IT-Ausstattung zu geben.

Die ExpertInnen von „Hoosy“ werden einen Überblick sowie eine Einschätzung über die Zukunft der Branche zu folgenden Themen geben:

Blinddate mit der Zukunft

  • Entwicklung der Technik,
  • der Gesellschaft,
  • der Gesundheit
  • und der Gastro
  • bis 2040

Die Zukunft ist jetzt

  • Blick nach Asien: Was kommt auf uns zu?
  • Deep Dive Robotik: Wo stecken heute schon Bots drin?
  • Veränderung jetzt: Was musst du heute schon tun?
  • Digitalisierung beginnt im Kopf: Wie stellt man/frau ein Zukunftsteam auf?

Außerdem wird ein Blick in digitale Systemlandschaften in den Branchen der Teilnehmer gewagt, zum Beispiel aus der Gastro, dem Care-Bereich, der Betriebsgastro und / oder Freizeitparks. Gemeinsam mit weiteren Experten der Branche geben die Experten eine Einschätzung zu den Entwicklungen in den nächsten Jahren, die sich jetzt bereits ankündigen.

Pitch Best Practice Beispiele

Die Anbieter der unterschiedlichsten Systeme, Apps, Bots und Hardwarelösungen stellen den Gästen, am besten gemeinsam mit ihren zufriedenen Kunden, Best-Practice-Beispiele mit operativen Hintergrundinformationen und Statements der Anwender im kurzweiligen Pitch-Format vor.

Face to Face – Gespräche

Die Gäste beziehungsweise Teilnehmer aus allen Sparten der Gastronomie haben die Möglichkeit, mit den Anbietern und Lösungsgebern persönlich ins Gespräch zu kommen und sich über die Lösungen, die sie am meisten begeistert haben, detailliert und individuell zu informieren. Dies in einer lockeren und kommunikativen Atmosphäre bei trendigen Snacks und coolen Getränken, die das „Transgourmet“-Cook-Team für die Teilnehmer zaubert. 

Netzwerk & Erfahrung – Digitale Werkzeuge 25.03.25
www.erfa-foodservice.de

Nach oben scrollen