
Apcoa Parking (Apcoa), mit 1,8 Millionen Einstellplätzen an über 12.000 Standorten in 13 Ländern der führende europäische Parkraumbetreiber, hat vor, bis zum Jahr 2035 bis zu 100.000 neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge in seinen Parkhäusern zu installieren. Im Rahmen seiner neuen Elektrolade-Strategie wird das Unternehmen in den Ausbau von 11- bis 22-kW-Ladestationen investieren und zu einem führenden Ladeinfrastrukturbetreiber werden. Parallel dazu werden strategische Partner aus der Automobilindustrie sowie Energieversorger und Ladeinfrastrukturanbieter über 1.000 zusätzliche Schnellladesäulen quer über das dichte Standortnetz von Apcoa-Parkhäusern einrichten.
Unterstützt wird die Ladeinfrastruktur von einer neuen, von Apcoa entwickelten digitalen Plattform. Diese ist für herstellerunabhängige Hardware bereit und kann unabhängig vom Eigentümer der Ladestation betrieben werden. Durch diese offene und kompatible Systemstruktur ist es möglich, verschiedene Partner und Dienstleistungen zu integrieren – ein Angebot, das auf dem Markt einzigartig ist. Die Apps Apcoa Flow und Apcoa Connect dienen als Benutzerschnittstelle für den Parkkunden: Sie machen es möglich, den gesamten E-Ladevorgang sowie zusätzliche Mehrwertdienstleistungen einschließlich Suche, Buchen und Bezahlen bequem abzuwickeln.
„Der Trend hin zu Elektrofahrzeugen als der dominierenden technischen Lösung für den Straßenverkehr ist unumkehrbar. Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge spielt daher eine wesentliche Rolle bei der Transformation der Apcoa-Parkhäuser zu sogenannten Urban Hubs. Für die Kunden werden unsere Standorte durch die erweiterte Service-Infrastruktur noch attraktiver. Für uns als Betreiber sehen wir in der Aufrüstung unserer Parkplätze mit E-Ladestationen und anderen urbanen Dienstleistungen ein erhebliches zusätzliches Umsatzpotenzial“, sagt Philippe Op de Beeck, CEO der Apcoa Parking Group. Im Einklang mit der Verpflichtung des Unternehmens zur Klimaneutralität wird die Ladeinfrastruktur von Apcoa im Wesentlichen mit grüner Energie betrieben werden.