Visa/Weat – Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in Deutschland

Der Zahlungstechnologieanbieter Visa und Weat, Zahlungsdienstleister im Tankstellenbereich, haben ihre Partnerschaft zum Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in Deutschland bekannt gegeben. Die Kooperation hat die Ausstattung mit Bezahlterminals von 500 neuen Schnellladesäulen in den nächsten zwölf Monaten zum Ziel. Mit der Integration in den Ladesäulen wollen Visa und Weat eine einfache und einheitliche Bezahllösung für das Beziehen von Strom für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen.

Im Zuge des Ausbaus werden Bezahlterminals mit PIN-Eingabemöglichkeit verbaut, die das Bezahlen mit der Debit- oder Kreditkarte sowie das Bezahlen mit mobilen Endgeräten möglich machen. Durch die Bereitstellung von zusätzlichen Ladesäulen mit Bezahlterminals soll der Bezahlvorgang so einheitlich und unkompliziert werden wie beim Tanken an der Zapfsäule. So müssen Verbraucher nicht mehr verschiedene Kundenkarten der einzelnen Anbieter mit sich führen oder diverse Apps installieren, um für das Laden zu bezahlen, sondern können auch schnell an der Ladesäule mit ihrer Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Gerade für den paneuropäischen Verkehr, wo unterschiedliche Lösungen den Bezahlvorgang erschweren und teilweise gebührenpflichtig sind, hilft der Einsatz von Kartenterminals dabei, den Bezahlprozess zu vereinfachen.

www.visa.de

www.weat.de

Nach oben scrollen