Um den Klimawandel aufzuhalten, ist es vor allem wichtig, den Anteil von CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren. Das geht zum einen über die Vermeidung zusätzlicher Emissionen oder über die Kompensation von CO2. Und für diesen alternativen Ansatz hat der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der BayWa nun das regionale und nachhaltige Projekt „Green Balanced“ ins Leben gerufen. Mobil in Deutschland e.V. setzt sich seit Gründung 1992 für die Interessen der Autofahrer in Deutschland und für den Erhalt der Mobilität ein, denn das Auto ist – und bleibt – das Verkehrsmittel Nr. 1 in Deutschland. Viele Menschen sind im Alltag auf ihr Auto angewiesen und können nicht einfach darauf verzichten. Auch wenn man versucht, den Ausstoß von CO2 so gut es geht zu reduzieren oder zu vermeiden, ist dies nicht immer machbar.
Green Balanced nimmt sich der Kompensation von CO2 nachhaltig und regional an. Jeder Autofahrer kann das durch die Fahrten ausgestoßene CO2 seines Pkw direkt über einen CO2-Rechner online berechnen und erhält für sein Auto die pro Jahr ausgestoßene Menge an CO2 in Tonnen. Im Anschluss können diese Tonnen CO2 kompensiert werden. Das Geld für die Kompensation fließt dann in eines der Klimawaldprojekte von combayn by BayWa. Im Fokus steht dabei die Neupflanzung von Bäumen und die Aufforstung von Wäldern in Deutschland. Der Autofahrer erhält ein eigenes CO2-Zertifikat mit Gold Standard und einen individuellen Sticker für das Auto und kann so mit seinem Fahrzeug CO2-neutral fahren.
Im Gegensatz zu anderen internationalen Angeboten zur Klimakompensation werden durch Green Balanced vor allem nachhaltige Projekte direkt in Deutschland unterstützt. Regional und sicher. Der Autofahrer investiert dabei in zertifizierte, regionale Wiederaufforstungs- und Waldumbauprojekte in Deutschland, die der Kooperationspartner BayWa fördert, um so CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen und langfristig zu binden. Diese Projekte werden kontinuierlich überprüft, um die aktuellen CO2-Senkleistung des einzelnen Projekts zu bemessen. „Jeder Autofahrer, der seine Mobilität liebt, aber auch für ein lebenswertes Klima einstehen will, kann das CO2, das im Jahr durch die Fahrten mit dem eigenen Auto entsteht, ab sofort freiwillig ausgleichen. Green Balanced ist der CO2-Ausgleich für das Auto. So kann auch das bestehende Fahrzeug CO2-neutral gefahren werden, ohne in seiner Mobilität eingeschränkt zu werden. Nachhaltig, zuverlässig und vor allem regional – also genau da, wo die eigenen Emissionen entstehen. CO2-Kompensation dort, wo CO2 entsteht. Vor Ort. Auf einen Nenner gebracht: Kompensieren statt verbieten. So bleibt Mobilität in Zukunft erhalten“, so Dr. Michael Haberland, Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V.