MCS – Auf der “Tankstelle & Mittelstand”: Gen Z im Fokus

Foto: MCS

Die GenZ wird in wenigen Jahren zur wichtigsten Käufergruppe in Deutschland. Der Tankstellenlieferant MCS nimmt diese Tatsache zum Anlass, um auf der Messe “Tankstelle & Mittelstand” zu zeigen, wie Tankstellenbetreiber die zwischen 1997 und 2012 Geborenen gezielt erreichen. Ebenfalls Thema am Stand des Convenience-Großhändlers: das Konzept Smart Store und der MCS Mediathek-Nachfolger “Connector”. Zentrales Thema am Stand vom Tankstellenlieferanten MCS –auf der Tankstelle & Mittelstand in Essen ist die Generation Z. Die Käufergruppe der Elf- bis 26-Jährigen wird Experten zufolge Mitte dieses Jahrzehnts 30 Prozent des Bruttoeinkommens in Deutschland erwirtschaften und dann die größte Käufergruppe stellen.

Auf Basis einer Online-Umfrage zur GenZ, bei der 1.000 Teilnehmer im Auftrag von MCS befragt wurden, hat der Convenience-Großhändler spezielle Ideen für diese Zielgruppe entwickelt. Dazu gehören verschiedene Produktbundles und Platzierungsvorschläge, die sich die Messebesucher an Stand B08 in Halle 7 ansehen können. Zudem zeigt MCS das Modul #NewGeneration, in dem E-Shishas, verschiedene Influencer-Produkte und international erfolgreiche Getränke aufmerksamkeitsstark präsentiert werden. Am rund 300 Quadratmeter großen Messestand ist außerdem ein Bereich für das GenZ Café reserviert.

Smart Store als Zusatzchance für die Tankstelle

Ebenfalls Platz auf dem MCS-Stand findet der Smart Store. Der 20 Fuß lange Container des Anbieters Kesseböhmer ist eine bezahlbare und leicht umzusetzende Möglichkeit, den Kunden an hybriden Stationen oder an reinen Automatentankstellen eine Einkaufsmöglichkeit anzubieten und damit zusätzliche Shopumsätze zu generieren. Gleichzeitig ist der Smart Store angesichts des branchenweiten Fachkräftemangels eine interessante Alternative zum bemannten Shop. Der Container ist komplett mit Ware bestückt und bietet auf der Messe die Möglichkeit, den Bezahlvorgang zu simulieren.

Connector – Nachfolger der MCS-Mediathek geht an den Start

Als dritten Schwerpunkt können sich die Besucher am Stand über den Connector informieren, der als Nachfolger der MCS-Mediathek an den Start geht. Die webbasierte Anwendung bietet Tankstellenunternehmern die Möglichkeit, nach einer kostenfreien Registrierung Werbung und Videos für Aktionen und bestimmte Anlässe für Social Media individuell zu gestalten. Die Vorlagen können zudem auf den Digital-Signage-Monitoren im Shop und an den Kassenmonitoren abgespielt werden abgespielt werden. Damit haben die Tankstellenbetreiber die Möglichkeit, Neu- und Bestandskunden außerhalb der Station digital anzusprechen und in den Shop zu locken. „Bei der Konzeption des Stands war es uns wichtig, Produkte und Lösungen zusammenzustellen, mit denen Tankstellenunternehmer ihre Stationen zukunftsfähig machen und neue Kundengruppen ansprechen“, erklärt MCS-Geschäftsführer Torsten Eichinger. Mit Ideen speziell für die GenZ, dem Smart Store als unbemannte Alternative zum Shop und dem Marketinginstrument CONNECTOR zeigt der Convenience-Großhändler kostenfreie beziehungsweise bezahlbare und leicht umzusetzende Lösungen, die damit bestens für den Tankstellenmittelstand geeignet sind.

MCS befindet sich in der Convenience-Halle 7 an Stand B08.

www.mcs.eu
Facebook: www.facebook.de/mcs.gruppe
YouTube: www.youtube.com/MCSconvenience

Nach oben scrollen